„Zum Abschluss der „Psalmus Hungaricus“ von Zoltán Kodály. Ein Oratorium, das 1923 entstand und eine national-religiöse Bekenntnismusik erster Ordnung darstellt. Phänomenal waren die Sänger der Internationalen Chorakademie Lübeck, und Tenor István Kovacshazi verausgabte seine schöne Stimme vollkommen. Brausender Abschluss eines ungarischen Abends.“ [Bernhard Uske]